-
Bilder der Regierung des Chevrolet Equinox EV tauchen in China vor der Markteinführung in den USA auf
Der Crossover wird in den USA voraussichtlich ab etwa 30.000 US-Dollar erhältlich sein.Bilder des Chevrolet Equinox EV wurden vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) im Vorfeld des offiziellen Debüts des vollelektrischen Crossovers im Land online gestellt und enthüllten einige neue Details über ...Mehr lesen -
Chinas Hersteller von Elektrofahrzeugen senken die Preise weiter, um hohe Verkaufsziele zu erreichen, aber Analysten gehen davon aus, dass die Senkungen bald enden werden
· Hersteller von Elektrofahrzeugen boten im Juli einen durchschnittlichen Rabatt von 6 Prozent an, eine geringere Kürzung als während des Preiskampfs zu Beginn des Jahres, sagt ein Forscher. · „Geringe Gewinnmargen werden es für die meisten chinesischen Start-ups von Elektrofahrzeugen schwierig machen, Verluste einzudämmen und Geld zu verdienen.“ „, sagt ein Analyst. Inmitten hektischer Konkurrenz haben chinesische El...Mehr lesen -
BYD und Li Auto brechen erneut Verkaufsrekorde, da die aufgestaute Nachfrage nach Elektrofahrzeugen den führenden chinesischen Marken zugute kommt
• Die monatlichen Auslieferungen für Li L7, Li L8 und Li L9 überstiegen im August jeweils 10.000 Einheiten, da Li Auto zum fünften Monat in Folge einen monatlichen Verkaufsrekord aufstellte. • BYD meldet einen Verkaufsanstieg von 4,7 Prozent und schreibt den monatlichen Auslieferungsrekord für neu Einen vierten Monat in Folge Li Auto und BYD, zwei von Chinas...Mehr lesen -
Der staatliche Automobilhersteller Changan schließt sich BYD und Great Wall Motors in Südostasien an und baut eine Fabrik in Thailand
• Laut Automobilhersteller wird Thailand ein Schwerpunkt für Changans internationale Expansion sein. • Die Eile chinesischer Automobilhersteller, Werke im Ausland zu errichten, spiegelt die Besorgnis über einen eskalierenden Wettbewerb im Inland wider: Der staatliche Analyst Changan Automobile, der chinesische Partner von Ford Motor und Mazda Motor, sagte, dass dies geplant sei bauen...Mehr lesen -
GAC Aion, Chinas drittgrößter Hersteller von Elektrofahrzeugen, beginnt mit dem Verkauf von Autos nach Thailand und plant eine örtliche Fabrik, um den ASEAN-Markt zu bedienen
●GAC Aion, die Elektrofahrzeugeinheit (EV) von GAC, dem chinesischen Partner von Toyota und Honda, gab bekannt, dass 100 seiner Aion Y Plus-Fahrzeuge nach Thailand verschifft werden sollen. ●Das Unternehmen plant, in diesem Jahr eine südostasiatische Zentrale in Thailand einzurichten Während es den Bau einer Anlage in dem Land vorbereitet, chinesischer Staat...Mehr lesen -
Chinas Elektro-Rausch führt dazu, dass die Aktien der Automobilhersteller besser abschneiden als der Hang Seng Index, da die brandheißen Verkäufe keine Anzeichen einer Abkühlung zeigen
Analysten prognostizieren eine Verdoppelung des Umsatzes, da der Gesamtabsatz von reinen Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent gestiegen ist. Verbraucher, die den Autokauf in Erwartung weiterer Preisnachlässe verschoben hatten, kehrten Mitte Mitte zurück -May spürt ein En...Mehr lesen -
Elektroautos aus China: BYD, Li Auto und Nio brechen erneut monatliche Verkaufsrekorde, da die Nachfrage weiter steigt
Die starken Verkäufe dürften der sich verlangsamenden Volkswirtschaft den dringend benötigten Auftrieb geben. „Chinesische Autofahrer, die in der ersten Hälfte dieses Jahres abwartend waren, haben ihre Kaufentscheidungen getroffen“, sagte Eric Han, ein Analyst in ShanghaiMehr lesen -
Das chinesische Elektroauto-Start-up Nio bietet bald die Festkörperbatterie mit der größten Reichweite der Welt auf Mietbasis an
Die Batterie von Beijing WeLion New Energy Technology, die erstmals im Januar 2021 vorgestellt wurde, wird laut Nio-Präsident Qin Lihong nur an Nutzer von Nio-Autos vermietet. Die 150-kWh-Batterie kann ein Auto mit einer einzigen Ladung bis zu 1.100 km weit fahren und kostet US-Dollar 41.829 US-Dollar für die Produktion eines chinesischen Elektrofahrzeugs (EV...)Mehr lesen -
Der chinesische Automobilhersteller BYD eröffnet virtuelle Showrooms in Lateinamerika, um seine globale Ausrichtung zu stärken und sein Premium-Image zu schärfen
●Der interaktive virtuelle Händler wurde in Ecuador und Chile eingeführt und wird in wenigen Wochen in ganz Lateinamerika verfügbar sein, so das Unternehmen. ●Neben den kürzlich eingeführten teuren Modellen soll dieser Schritt dem Unternehmen dabei helfen, in der Wertschöpfungskette nach oben zu gelangen, während es seine internationale Expansion anstrebt Verkäufe BYD, die Wor...Mehr lesen -
Chinas Tesla-Konkurrenten Nio, Xpeng und Li Auto verzeichnen im Juni einen Umsatzanstieg, da die Nachfrage nach Elektroautos wieder ansteigt
●Die Erholung verheißt Gutes für eine Branche, die für die wirtschaftliche Erholung des Landes von entscheidender Bedeutung ist. ●Viele Autofahrer, die den jüngsten Preiskampf ausgesessen haben, sind nun in den Markt eingestiegen, heißt es in einer Forschungsnotiz von Citic Securities. Die drei größten chinesischen Hersteller von Elektroautos verzeichneten einen Umsatzanstieg im Juni beflügelt durch aufgestaute...Mehr lesen -
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Nio sammelt 738,5 Millionen US-Dollar aus dem Abu Dhabi-Fonds, da der Wettbewerb auf dem Inlandsmarkt eskaliert
Das staatseigene Unternehmen CYVN aus Abu Dhabi wird 84,7 Millionen neu ausgegebene Nio-Aktien zu 8,72 US-Dollar pro Stück kaufen, zusätzlich zum Erwerb einer Beteiligung der Tencent-Einheit. Die Gesamtbeteiligung von CYVN an Nio würde nach den beiden auf rund 7 Prozent steigen befasst sich mit dem Bau chinesischer Elektrofahrzeuge (EV) ...Mehr lesen -
Analysten zufolge wird China die Auslieferungen von Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 verdoppeln und sich damit Japans Krone als größter Exporteur weltweit sichern
Es wird erwartet, dass sich Chinas Exporte von Elektroautos im Jahr 2023 auf 1,3 Millionen Einheiten fast verdoppeln und damit seinen globalen Marktanteil weiter steigern werden. Nach Prognosen der Analysten von China's Electric werden chinesische Elektroautos bis 2025 voraussichtlich 15 bis 16 Prozent des europäischen Automarktes ausmachen Fahrzeug (EV)...Mehr lesen